INFORMATIONEN UND EINWILLIGUNGEN DES/DER SORGEBERECHTIGTEN AN DEN VERANSTALTER
- Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene, beschädigte oder verlorene Gegenstände, die mein Kind oder einem Dritten gehören, es sei denn, dass dem Veranstalter ein Verschulden anzulasten ist.
- Wenn mein Kind mit seinem Verhalten die Veranstaltung gefährdet oder durch sein Verhalten sich selbst oder andere gefährdet, kann der Veranstalter mein Kind auf meine Kosten nach Hause schicken. In diesem Fall ist der Veranstalter berechtigt den Vertrag der Teilnahme an dieser Veranstaltung fristlos zu kündigen. Die vom Veranstalter eingesetzten Leiter/innen oder sonstige Verantwortlichen sind ausdrücklich bevollmächtigt, Abmahnungen und Kündigungen namens des Veranstalters vorzunehmen. Die zusätzlich entstandenen Kosten gehen in diesem Fall zu Lasten des Gekündigten. Sind mit Ihnen bzw. Ihrem Kind Teilnahme- oder Reisebedingungen rechtswirksam vereinbart worden, dann gelten in Ergänzung zu den vorstehenden Erklärungen die dortigen Regelungen zur Kündigung des Teilnahme- oder Reisevertrages.
- Während des Camps werden Fotos und teilweise Videos durch Mitarbeiter des Veranstalters und Teilnehmende gemacht, auf denen ggf. auch Ihr Kind zu sehen ist. Vereinzelt werden Fotos vom Veranstalter in seinen Publikationen abgedruckt und im Internet Foto und kurze Videos verwendet zu Zwecken der Dokumentation und Nachberichterstattung sowie Bewerbung unserer Veranstaltungen (zum Beispiel ICF-Website, Printmedien, soziale Netzwerke). Wir wählen die Fotos und Videos sorgfältig und gewissenhaft aus. Sie erteilen mit Ihrer Unterschrift die ausdrückliche, jederzeit widerrufliche, ansonsten jedoch unbefristete, Zustimmung zur entsprechenden Verwendung von Bildern und Videos, auf denen Ihr Kind abgebildet ist. Eine Verwendung ohne Ihre Zustimmung ist darüber hinaus in den gesetzlich geregelten Fällen zulässig unter Beachtung der DSGVO. Ihnen ist dabei bekannt, dass digitale Bilder und Videos aus dem Internet kopiert, woanders verwendet oder auch verändert werden können, ohne dass der Veranstalter darauf Einfluss hätte. Einer Veröffentlichung können Sie jederzeit widersprechen. Der Veranstalter wird im Falle eines Widerspruchs das Bild oder das Video zeitnah aus dem von ihm verantworteten Bereich im Internet (Homepage) entfernen. Eine Verpflichtung zur Veranlassung der Beseitigung in Suchmaschinen, Social-Media-Portalen, Bildportalen oder sonstigen digitalen Medien (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp) besteht jedoch nicht, soweit der Veranstalter die Einstellung dort nicht selbst vorgenommen oder aktiv veranlasst hat. Auf eine Vergütung für die Veröffentlichung eines Bildes oder einer Videosequenz verzichten Sie hiermit ausdrücklich. Auf die Fotos oder Videos, die die Teilnehmenden machen, hat der Veranstalter keinen Einfluss; er ist nicht verpflichtet, diesbezüglich Verbote oder Gebote auszusprechen bzw. Kontrollen vorzunehmen.
- Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art 6 Abs. 1 lit b & f DSGVO: Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung der Aktivitäten des Verantwortlichen sowie die rechtliche Grundlage für die Vertragsanbahnung bzw. Ausführung eines vertraglichen Verhältnisses. Die für die Verarbeitung verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung ist: ICF München e.V., Arnulfstraße 56, 80335 München (Telefon: +49 (0)89 - 59 99 96 20, E-mail: info@icf-muenchen.de). Unsere Datenschutzerklärung können Sie unter folgendem Link einsehen: www.icf-muenchen.de/Datenschutz
Mein Kind ist von mir angewiesen worden, den Anordnungen der Verantwortlichen der Veranstaltung Folge zu leisten. Mir ist bekannt, dass der Veranstalter für die Folgen von selbstständigen Unternehmungen und dadurch verursachte Schäden nicht haftet.
Mir ist bekannt, dass die Teilnehmenden während des Camps im Rahmen des Programms und ihrem Alter entsprechend freie Zeit haben, in der sie selbstständig und ohne direkte Aufsicht unterwegs sein dürfen.
Mein Kind ist von mir angewiesen worden, keine Medikamente eigenständig einzunehmen oder an andere Teilnehmer weiterzugeben. Wenn mein Kind regelmäßig Medikamente einnehmen muss, bzw. Notfallmedikamente vorhanden sind, habe ich das mit der Campleitung und dem/der zuständigen Gruppenleiter/in abgesprochen und in die Handhabung eingewiesen.
Ich versichere, dass mein Kind an keiner ansteckenden Krankheit leidet, bei Anreise zum Camp keine Erkältungssymptome hat und frei von Ungeziefer (z.B. Kopfläusen, Flöhen) ist bzw. zur Veranstaltung kommt. Das Merkblatt GEMEINSAM VOR INFEKTIONEN SCHÜTZEN des Robert Koch-Instituts zu §34Abs5 S.2 Infektionsschutzgesetz und das Hygienekonzept des Camps habe ich gelesen und mein Kind entsprechend belehrt.
Mein Kind und ich/wir selbst haben diese Informationen zur Kenntnis genommen. Mit der Anmeldung bestätigt der/die Sorgeberechtigte/n, dass die Informationen akzeptiert werden und alle Angaben richtig und vollständig sind.
Als Alleinunterzeichner/in bestätige ich gleichzeitig, dass ich alleinige/r Sorgeberechtigte/r bin, bzw. vom anderen Sorgeberechtigten (anderen Elternteil) mit der Abgabe der entsprechenden Erklärungen beauftragt bin und in dessen Kenntnis und Einverständnis handle.
Bitte unterschreibe direkt nach dem absenden der Anmeldung die Einverständniserklärung, der Link wird nach der Anmeldung angezeigt.